Leitbild

Wir sind eine Beratungsstelle im Raum Basel für Frauen im Sexgewerbe, insbesondere für Migrantinnen im Sexgewerbe. Wir sind politisch und konfessionell unabhängig und neutral. Der Trägerverein ist COMPAGNA Basel .

Unsere Ziele

Wir engagieren uns für die Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen von Frauen, die im Sexgewerbe tätig sind sowie gegen deren soziale Ausgrenzung und Stigmatisierung. 

Unsere Werte

Wir begegnen den Frauen mit Achtsamkeit, Respekt und Wertschätzung.
Es ist uns wichtig, die Lebens- und Arbeitszusammenhänge der Frauen zu verstehen und sie in der Entfaltung ihrer Handlungskapazitäten zu unterstützen. Dazu gehört sie in ihrem Selbstbewusstsein zu stärken und zu fördern.

Unser Angebot

Wir setzen uns für die Rechte von Frauen, besonders von Migrantinnen ein, die im Sexgewerbe tätig sind.
Wir arbeiten niederschwellig und suchen die Frauen regelmässig an ihrem Arbeitsort auf.
Wir bieten ihnen auf der Beratungsstelle einen Ort der Ruhe, des offenen Gehörs und der Begegnung sowie einen Lernort, in dem neben informellen Lernprozessen Deutschkurse sowie thematisch ausgerichtete Workshops stattfinden.

Unsere Arbeitsweise

Unsere Beratungshaltung ist ressourcen- und zielorientiert. Wir sehen die Klientinnen als autonome Personen, die selbstverantwortlich handeln und entscheiden. In unserer täglichen Arbeit vernetzen wir uns mit unterschiedlichsten staatlichen und nicht-staatlichen Einrichtungen und Fachpersonen und arbeiten eng mit ihnen zusammen. Gemeinsam erarbeiten wir Lösungsansätze zur Verbesserung der Situation von Frauen im Sexgewerbe. Unsere Fachfrauen aus unterschiedlichen beruflichen Disziplinen – Soziale Arbeit, Recht, Psychologie – gewährleisten die vielfältige mehrsprachige und professionelle Angebotsstruktur sowie die bedürfnisgerechten Dienstleistungen. Alle Mitarbeiterinnen verfügen über interkulturelle Kompetenz. Anonymität und Schweigepflicht  sind für uns eine Selbstverständlichkeit.